Ein herzliches "Grüß Gott"
auf den Internetseiten unserer
Pfarrei St. Pius in Landshut.
Unser Anliegen ist es, Sie über das Leben in unserer Pfarrgemeinde zu informieren und Ihnen unsere Pfarrei, ihre Mitarbeiter und die verschiedenen Einrichtungen und Gruppen vorzustellen.

Sie sind herzlich eingeladen, zu blättern, sich zu informieren und das christliche Leben im sogenannten "Piusviertel" aktiv mitzugestalten.

Ihr Pfarrer Alfred Wölfl
Kindertagesstätte
Terminvorschau
22.11.25
Weihnachtssingen im Eisstadion
01.01.26
Neujahrsempfang
26.01.25 bis 04.02.25
Ökumenische Bibelwoche
08.02.26
Kinderfasching
03.05.26
Erstkommunion
25.05.26 bis 01.06.26
Pilgereise Griechenland
Spenden
IBAN: DE 96743500000000636363
BIC: BYLADEM1LAH
Terminvorschau
22.11.25
Weihnachtssingen im Eisstadion
01.01.26
Neujahrsempfang
26.01.25 bis 04.02.25
Ökumenische Bibelwoche
08.02.26
Kinderfasching
03.05.26
Erstkommunion
25.05.26 bis 01.06.26
Pilgereise Griechenland
Ein herzliches "Grüß Gott" auf den
Internetseiten unserer Pfarrei
St. Pius in Landshut
Unser Anliegen ist es, Sie über das Leben in
unserer Pfarrgemeinde zu informieren und
Ihnen unsere Pfarrei, ihre Mitarbeiter und
die verschiedenen Einrichtungen und
Gruppen vorzustellen.

Sie sind herzlich eingeladen, zu blättern,
sich zu informieren und das christliche Leben
im sogenannten "Piusviertel"
aktiv mitzugestalten.

Ihr Pfarrer Alfred Wölfl
Kindertagesstätte

Bericht Mitgliederversammlung KDFB St. Pius

Die Mitgliederversammlung des KDFB St. Pius fand am 22.10.25 statt. Turnusmäßig nach 4 Jahren wurden auch wieder Neuwahlen durchgeführt.
Alexandra Oehl und Elfriede Schmid zwei große Stützen in unserem KDFB-Zweigverein St. Pius wurden nach 12 Jahren Tätigkeit in der Vorstandschaft voller Dankbarkeit verabschiedet.
Die neue Vorstandschaft besteht wieder aus einem Team, dass sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
Vorstandsteam: Irene Loscher, Oberprieller Elvira und Petri Traudl.
Schriftführer: Patricia Hauer. Kassiererin: Franziska Obersojer. Kassenprüfer: Fr. Gaigl und Fr. Seitzinger.
Kassiererin: Franziska Obersojer. Kassenprüfer: Fr. Gaigl und Fr. Seitzinger.
Kassenprüfer: Fr. Gaigl und Fr. Seitzinger.
Herzlichen Dank für die große Bereitschaft der Mitarbeit!!
Im Anschluß an die Mitgliederversammlung fand ein Herbstfest statt. Mitgebrachte Speisen füllten das Büffet. Herzlichen Dank an alle Spendern.

Ökomenische Nacht der Kirchen

Am 17. Oktober fand in Landshut wieder die „Ökumenische Nacht der Kirchen“ statt. Auch St.Pius hatte sich daran beteiligt. Es wurde „Die Geschichte vom glücklichen Prinzen“ als Meditation vorgetragen.
Es war eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre in unserer Kirche, voll Ruhe und Achtsamkeit.

Konzert Campanile Chor

Kürzlich fand in unserer Pfarrkirche das Kirchenkonzert des Campanile Chores statt. Die Veranstaltung versprach eine reizvolle Mischung aus feierlicher Kirchenmusik und klassischer Instrumentalmusik, dargeboten von einer Mischung aus erfahrenen Künstlern und jungen Talenten. Zur Aufführung kamen dabei Konzerte von A. Vivaldi und J. N. Hummel mit den Solisten Birgit Adolf (Violine) und Moritz Gill (Trompete).
Der Campanilechor unter der Leitung von Monika Schwarz präsentierte Werke von J. Rutter und K. Jenkins, sowie schwungvolle geistliche Chormusik aus dem 20. Jahrhundert. Abgerundet wurde das Konzert durch Orgelmusik (an der Orgel Emanuel Huber und Achim Schober).
Am Ende der Veranstaltung gab es langanhaltenden Aplaus von den zahlreichen Konzertbesuchern.

Kinderbibeltag

Zu einem spannenden Vormittag trafen sich kürzlich 34 Kinder im Pfarrheim von St. Pius. „Gott wohnt in unserer Mitte!“, so lautete das Thema des diesjährigen Kinderbibeltages. Dabei stand die Bibelstelle von König Salomo aus dem Alten Testament im Mittelpunkt, der sich die Frage stellte, wo denn eigentlich Gott wohne. Er beschloss, Gott ein Haus zu bauen, einen Tempel, weil Gott einen Platz unter den Menschen haben soll. Doch König Salomo weiß auch: Gott ist groß und sein Tempel für ihn sicher zu klein. Er spürt und merkt, dass Gott in jedem Haus und in jedem Herzen lebt.
Bei der gemeinsamen Erarbeitung wurde versucht, alle Sinne der Kinder anzusprechen. Neben passenden Liedern, Übungen, Gesprächen, kleinen Aufgaben in der Kirche, sowie Spiel- und Malmöglichkeiten wurde am Ende von den Kindern ein Kreuz aus kleinen Ziegelsteinen gebastelt und verziert, das sie dann mit nach Hause nehmen durften. Nicht nur die Kinder, sondern auch die 8 erwachsenen Helferinnen und Helfer hatten zusammen mit Pfarrer Alfred Wölfl und Diakon Johannes Faltermeier sichtlichen Spaß!
Spenden
IBAN: DE 96 7435 0000 0000 6363 63
BIC: BYLADEM1LAH
Piusbote

Pfarrbüro
Öffnungszeiten:
Montag:
- geschlossen -
Dienstag:
09.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch:
09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag:
- geschlossen -
Freitag:
09.00 - 11.00 Uhr
Telefon:
  08 71 / 6 14 31
Pfarrliches Schutzkonzept
© 2025 Katholisches Pfarramt Sankt Pius Landshut